
Sabine Otterstätter-Schmidt
Aufgewachsen bin ich in der schönen Pfalz zwischen Rhein und dem Pfälzerwald, hier habe ich die Ausbildung zur Krankenschwester absolviert und nach einigen Berufsjahren in der Pflege, Sozialpädagogik studiert.
1998 zog ich ins Frankenland nach Nürnberg und lebe sehr gerne hier.
Seit 34 Jahren arbeite ich im sozialen Bereich, meine Aufgabenfelder und die damit verbundenen Erfahrungen waren und sind sehr vielfältig.
Mein Motto: Es ist wie es ist, es wird was man darauß macht !
Vielfältige Aufgabenfelder und Erfahrungen
- der Arbeit mit Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen in der kirchlichen Jugendarbeit
- Beratung und Begleitung von Hauptberuflichen im Arbeitsfeld Jugendarbeit
- Beratung und Begleitung von Ehrenamtlichen
- Teamentwicklung und Teamberatung
- Weiterbildungsberatung
- Fortbildung von Ehrenamtlichen in mit Leitungsaufgaben
- Bildungsreferentin für das Freiwilliges ökologisches Jahr und das Freiwillige soziales Jahr
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Aussiedlerfamilien
- als interkulturelle Trainerin
- der Arbeit in der Krankenpflege, in einem Krankenhaus der maximal Versorgung
- der Arbeit mit Frauen nach Gewalterfahrungen in einem Frauenhaus
- der Elternarbeit an einer Montessori-Schule
Immer war meine berufliche Tätigkeit auf die Beratung von Teams, Kolleg_innen und Organisationen, mit dem Fokus, dass nicht Prozesse, sondern Menschen das Wohl der Organisation bestimmen, gerichtet.
Qualifikationen und Weiterbildung
- Diplom Sozialpädagogin (FH), Fachhochschule für
Sozialwasen / Ludwigshafen/Rhein - Master Sozialmanagement, Evangelischen Hochschule/ Nürnberg
- Supervisorin und Coach, TOPS München – Berlin e.V. / IGSV-Mitglied / DGSv-Mitglied
- Interkulturelle Trainerin, Katholische Stiftungsfachhochschule und Interkulturelle Qualitätsentwicklung / München
- Montessori Diplom mit heilpädagogischen Schwerpunkt, Bildungszentrum der Stadt Nürnberg und Montessori Verein Nürnberg
- Exam. Krankenschwester, Krankenpflegeschule, Klinikum Stadt Ludwigshafen
- Freiwilligen Koordinatorin
- Fortbildungen in den Themenbereichen: Gruppenleitung, Konfliktmanagement, Zukunftswerkstatt, Projektmanagement
