Über mich

.stk-04ce211{border-radius:0px !important;overflow:hidden !important;box-shadow:none !important}
.stk-5695bb2 .stk-img-wrapper img{mask-image:url('data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHZpZXdCb3g9IjAgMCAxMDAgMTAwIj48Y2lyY2xlIGN4PSI1MCIgY3k9IjUwIiByPSI1MCI+PC9jaXJjbGU+PC9zdmc+') !important;-webkit-mask-image:url('data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB4bWxucz0iaHR0cDovL3d3dy53My5vcmcvMjAwMC9zdmciIHZpZXdCb3g9IjAgMCAxMDAgMTAwIj48Y2lyY2xlIGN4PSI1MCIgY3k9IjUwIiByPSI1MCI+PC9jaXJjbGU+PC9zdmc+') !important}
.stk-b4cc535 .stk-block-heading__text{margin:0 !important}

Sabine Otterstätter-Schmidt

Seit 34 Jahren arbeite ich im sozialen Bereich, meine Aufgabenfelder und die damit verbundenen Erfahrungen waren und sind sehr vielfältig.

  • Diplom Sozialpädagogin (FH), Fachhochschule für
  • Sozialwesen / Ludwigshafen/Rhein
  • Master Sozialmanagement, Evangelischen Hochschule/ Nürnberg
  • Supervisorin und Coach (TOPS München – Berlin e.V.), DGSv und IGSV-Mitglied
  • Interkulturelle Trainerin, Katholische Stiftungsfachhochschule und Interkulturelle Qualitätsentwicklung / München
  • Montessori Diplom mit heilpädagogischen Schwerpunkt, Bildungszentrum der Stadt Nürnberg und Montessori Verein Nürnberg
  • Exam. Krankenschwester, Krankenpflegeschule, Klinikum Stadt Ludwigshafen
  • Freiwilligen Koordinatorin
  • Fortbildungen in den Themenbereichen: Gruppenleitung, Konfliktmanagement, Zukunftswerkstatt, Projektmanagement